Im Jahr 2008 haben wir begonnen, uns für Kinder und Jugendliche in Haiti stark zu machen und riefen die Kampagne SCHULEN FÜR HAITI ins Leben. Mittlerweile können durch die Hilfe privater Spender, und auch durch den Einsatz von Schülerinnen und Schüler in Europa, ca. 600 haitianische Kinder aus den benachteiligten Vierteln von Port-au-Prince täglich eine Schule besuchen und lernen lesen, schreiben und rechnen.
Nach vier erfolgreichen Jahren wurde 2011 der Verein PEN PAPER PEACE e.V. gegründet, um noch aktiver arbeiten zu können und das Netzwerk zwischen europäischen und haitianischen Schulen weiter ausbauen zu können.
Seit 2019 bauen wir unsere Projekte weltweit aus. So unterstützen wir nun auch die Kindertagesstätte „Pasos Pequeñitos“ (auf deutsch „Kleine Schritte“) und geben so jungen, alleinerziehenden Müttern die Möglichkeit, ihre Ausbildung zu beenden, während die Kinder in einem sicheren und liebevollen Umfeld kostenlos betreut werden.
![]() |
![]() |
Dr. Alissa Jung // Vorstandsvorsitzende | Jana Gottschalk // Geschäftsführerin |
... hat damit angefangen und hört nicht mehr auf! | ... hält die Fäden zusammen. |
![]() |
![]() |
Milena Jung // Stellvertretender Vorstand (Ehrenamt) | Verena Mink // Projektmitarbeiterin (Ehrenamt) |
... setzt sich ein wo sie kann. | ... bringt "Globales Lernen" an die Schulen. |
![]() |
|
Luca Marinelli (Ehrenamt) | Nora Schmidt (Ehrenamt) |
... unser italienischer Außenkorrespondent. | ... hat immer neue gute Ideen |
![]() |
![]() |
Denise Piesker // Kassenprüferin (Ehrenamt) | Malin Bornemann (Ehrenamt) |
... kann perfekt Bücher halten. | ... unser social-media Experte |
![]() |
|
Felix Rachor | |
... zaubert lebendige Fotos. |
|
|