
Entsprechend diesem Motto engagiert sich PEN PAPER PEACE e.V. seit mittlerweile mehr als zehn Jahren für mehr Bildungsgerechtigkeit weltweit.
In der Vereinssatzung von PEN PAPER PEACE e.V. ist die politische Inlandsarbeit mit Kindern und Jugendlichen verankert. In diesem Zusammenhang setzen wir uns bundesweit für eine Stärkung des pädagogischen Konzepts „Globales Lernen“ ein.
Globales Lernen zielt auf die Ausbildung individueller und kollektiver Handlungskompetenzen im Zeichen weltweiter Solidarität. Es fördert die Achtung vor anderen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten, beleuchtet die Voraussetzungen der eigenen Position und befähigt dazu, für gemeinsame Probleme zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Globales Lernen motiviert also zur aktiven und zukunftsweisenden Gestaltung des Globalisierungsprozesses und fördert dabei den Dialog auf Augenhöhe zwischen Ländern des globalen Nordens und Südens.
Das finden wir super und entwickeln daher selbst Projekte und Materialien für Schüler*innen und Lehrkräfte gemeinsam mit Expert*innen, die Brücken zwischen Kindern und Jugendlichen weltweit schlagen und dadurch einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Für Lehrkräfte bieten wir Fortbildungen an, um das Globale Lernen sinnvoll in den Unterricht zu integrieren.
Hier geht es direkt zur Lernplattform Globales Lernen von PEN PAPER PEACE e.V.! Dort erwarten dich spannende interaktive Rundreisen durch unsere Projektländer, Materialien für den Unterricht und viel Wissenwertes!
Globales Lernen zielt auf die Ausbildung individueller und kollektiver Handlungskompetenzen im Zeichen weltweiter Solidarität. Es fördert die Achtung vor anderen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten, beleuchtet die Voraussetzungen der eigenen Position und befähigt dazu, für gemeinsame Probleme zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Globales Lernen motiviert also zur aktiven und zukunftsweisenden Gestaltung des Globalisierungsprozesses und fördert dabei den Dialog auf Augenhöhe zwischen Ländern des globalen Nordens und Südens.
Das finden wir super und entwickeln daher selbst Projekte und Materialien für Schüler*innen und Lehrkräfte gemeinsam mit Expert*innen, die Brücken zwischen Kindern und Jugendlichen weltweit schlagen und dadurch einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Für Lehrkräfte bieten wir Fortbildungen an, um das Globale Lernen sinnvoll in den Unterricht zu integrieren.
Hier geht es direkt zur Lernplattform Globales Lernen von PEN PAPER PEACE e.V.! Dort erwarten dich spannende interaktive Rundreisen durch unsere Projektländer, Materialien für den Unterricht und viel Wissenwertes!
Unsere aktuellen Projekte und Angebote





