
Teodoro entschied sich für das Tischlerei Programm in den Talleres und ist mittlerweile ein Profi seines Fachs, sodass er auch jüngeren Schüler/innen helfen kann, wenn sie nicht weiterwissen. Die Talleres gaben ihm eine Zukunftsaussicht, die sonst für ein Waisenkind wie ihn undenkbar wäre. Teodoros großer Traum ist es, als Ingenieur zu arbeiten.


Die Werkstätten liegen in der Gemeinde La Venta, etwa eine Autostunde entfernt von der Hauptstadt Tegucigalpa. Auch die lokale Gemeinschaft profitiert mittel- bis langfristig von mehr Fachkräften und weniger Abwanderung. Das Berufsvorbereitungsprojekt ermöglicht benachteiligten Jugendlichen, in einem 3jährigen Programm praktische Erfahrungen in verschiedenen Handwerken zu sammeln. Die Auswahl aus sieben Richtungen - von der Kosmetik bis zur Schweißerei - hilft, dass die Jugendlichen unter professioneller Anleitung durch zertifizierte Lehrkräfte ihr individuelles Potential entwickeln, welches in jeder/m Einzelnen angelegt ist. Das Programm endet mit einer landesweit anerkannten Prüfung. Diese ist eine wichtige Voraussetzung für die Weiterqualifikation zur ausgebildeten Fachkraft. Alle Teilnehmer*innen besuchen parallel die benachbarte Sekundarschule. Diese gründliche Ausbildung der Jugendlichen verbessert langfristig das Angebot an Fachkräften und fördert damit die Entwicklung der lokalen Wirtschaft.